2025 April

19.04.2025
Begegnungsstätten: Bewahrer der Sprache und der Traditionen der deutschen Gemeinschaft
In der heutigen Welt, in der die Globalisierung kulturelle Grenzen verwischt, ist es …

15.04.2025
Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“
Natalia Dvoryaninova ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …

10.04.2025
Tritt dem Deutschen Jugendverband in Kirgisistan bei!
Suchst du nach Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, spannenden Projekten und neuen Freundschaften? Wir …

10.04.2025
SCHULUNG ZUR INHALTSERSTELLUNG IM DEUTSCHEN HAUS BISCHKEK: JUGENDLEITER BEHERRSCHEN MEDIENTOOLS
In der gemütlichen Atmosphäre des Deutschen Hauses in Bischkek fand ein umfassendes und …

08.04.2025
Das Organisationsteam der Vereinigung der Deutschen Jugend: Was bedeutet das für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer?
Seit November 2024 gibt es ein Organisationsteam in der Vereinigung der Deutschen Jugend …

08.04.2025
Teambildung im Jugendclub Bischkek: Einheit, Entwicklung, Kommunikation
Der vor kurzem durchgeführte Teambuilding-Event im Jugendclub Bischkek war eine hervorragende Gelegenheit, nicht …

01.04.2025
Deutschen Kirgisistans in der Nachkriegszeit – Arbeit, Assimilation und Kampf um Rechte
Die Geschichte der Deutschen in Kirgisistan ist eng mit der allgemeinen Geschichte der …

01.04.2025
Kochclub Begegnungsstätte Belovodskoje
Jeden Mittwoch treffen sich die Kursteilnehmer in der Begegnungsstätte im Dorf Belovodskoje zu …