НОВОСТИ      05.05.2023

Die Diskussionen den interessanten und relevanten Themen bei Seminaren „Das moderne Deutschlandbild“

In diesem Artikel erzählen wir darüber, wie unsere Seminare abgehalten werden, die sich mit dem Leben, der Kultur und den Traditionen der Deutschen in unserer Zeit verbunden sind.

Das Seminar „Das moderne Deutschlandbild“ fand erstmals im März 2022 im Kirgisisch-Deutschen Haus in Bischkek statt. Ein solches Projekt wurde von der Koordinatorin der Spracharbeit auf der jährlichen Planungskonferenz vorgeschlagen. Seitdem haben DAAD-Dozenten viele Themen mit den Teilnehmern diskutiert. Schon der Name „Modernes Deutschlandbild“ verrät uns, dass das Seminar die Kultur und Traditionen, Religion und Nationalfeiertage in Deutschland thematisiert.

Die Seminare werden von den DAAD-Lektoren Dagni Wolf und Anja Lange geleitet. Die meisten Seminare werden auf Deutsch abgehalten. So können viele Teilnehmer nicht nur etwas Neues lernen, sondern auch die Sprache und Aussprache deutscher Wörter verbessern. Die Teilnehmer werden frühzeitig über die Themen des Seminars informiert, sodass sie die interessantesten auswählen können. Die Mitarbeiter des Kirgisisch-Deutschen Hauses nehmen an fast allen Seminaren teil. Auch die Mitglieder des Volksrates der Deutschen, Jugendliche und Leiter regionaler Begegnungsstätten kommen häufig.

Im Jahr 2022 fand ein Ausfahrt-Treffen statt. Anya Lange besuchte der Begegnungsstätte der Stadt Talas. Das Seminar wurde von vielen Menschen besucht, sowohl ethnischen Deutschen als auch solchen, die sich für die deutsche Kultur interessieren und die deutsche Sprache lernen. Unter den Gästen des Seminars waren sowohl junge Menschen als auch die ältere Generation. Die DAAD-Lektorin Anja Lange erzählte den Teilnehmern über Sachsen, anschließend diskutierten sie über Weihnachtstraditionen und die Speisen der deutschen Küche. In diesem Jahr ist geplant, ein Seminar im Begegnungszentrum der Stadt Osch abzuhalten.

ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

08.08.2025

Anna, eine Jugendaktivistin, über ihre Reise zum JSDR: Sprachpraktikum, Freundschaft, Emotionen

Meine Freundin Diana und ich waren im JSDR-Sommercamp in Düsseldorf. Es waren auch …

06.08.2025

Kulinarischer Workshop für Jugendliche im Dorf Belowodskoje

Wir haben den Jugendclub im Dorf Belowodskoje besucht und sind direkt in einen …

06.08.2025

Medizinische Projekte

Im 2. Quartal wurden medizinische Projekte vollständig umgesetzt. Im Rahmen des Projekts „Individuelle …