НОВОСТИ      20.09.2022

Entwicklung, Erfahrungsaustausch und fachlicher Dialog

Unsere Mitarbeiter nahmen am internationalen Praxisseminar „Besonderheiten und Methoden der Arbeit mit ethnischen Vokal- und Tanzgruppen“ teil.

Auf Einladung der kasachischen gesellschaftlichen Stiftung „Wiedergeburt“ nahmen zwei unsere Mitarbeiter des Arbeitsfeldes 10 – der Leiter der Gesangsgruppe der Stadt Bischkek – Ostapenko Julia und der Leiter der Tanzgruppe der Stadt Kant – Schewel Sergei – am Seminar in Astana teil.

Das Seminarprogramm umfasste:

  • Besprechung der aktuellen Fragen, die sich im Laufe der Arbeit mit Sängern und Choreographen ergeben;
  • Erlernen der Besonderheiten der Artikulationsarbeit;
  • Besprechung der Probleme der Vorbereitung von Sängern in der Mutationsperiode (Wechsel der Stimme usw.);

Der choreographische Block berücksichtigte die Besonderheiten der deutschen Tänze: der rituellen und volkstümlichen, szenischen, kindlichen. Besonderheiten der Aufführung und Durchführung von Veranstaltungen mit  ethnokultureller Komponente.

Folgende Tänze wurden erlernt: Ferneliebe, Stoppgalopp, Tampet, Kreuzpolka, Topporzer, Ritueller Tanz, Oira, Sternpolka, Hochzeitpolka, Amerikanisсhe Promenade. Und es wurden auch neue Lieder gelernt: „Schließ mich in dein Herz“; “Es saß kleines wildes Vögellein”.

Unsere Mitarbeiter sind Profis des hohen Niveaus. Sie nahmen gerne an der Gründung des Netzwerks von Gesang- und Tanzprofis aus 3 Ländern (Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan) und LmDR teil. Sie tauschten Erfahrungen und Materialien aus, die zur Erhaltung des deutschen ethnokulturellen Erbes beitragen werden.

ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

08.08.2025

Anna, eine Jugendaktivistin, über ihre Reise zum JSDR: Sprachpraktikum, Freundschaft, Emotionen

Meine Freundin Diana und ich waren im JSDR-Sommercamp in Düsseldorf. Es waren auch …

06.08.2025

Kulinarischer Workshop für Jugendliche im Dorf Belowodskoje

Wir haben den Jugendclub im Dorf Belowodskoje besucht und sind direkt in einen …

06.08.2025

Medizinische Projekte

Im 2. Quartal wurden medizinische Projekte vollständig umgesetzt. Im Rahmen des Projekts „Individuelle …