Этнокультурная работа

02.12.2022
Tag der offenen Tür in der Begegnungsstätte Kant
Ein Ort, um ethnische Deutsche zu vereinen und Jugendliche zu fördern – Wie …

23.11.2022
«Damenclub» vereint und bewahrt deutsche Traditionen
In diesem Artikel erfahren Sie, was der Damenclub ist, was seine Mitglieder tun …

20.11.2022
Basteln + Bildende Kunst – wie Kinder in den Wänden der Begegnungsstätten etwas Neues, die Kultur der Deutschen und Kreativität lernen
„Basteln“ bedeutet Handwerk auf Deutsch. Die deutsche Kultur war immer reich an geschickt …

30.10.2022
Erntedankfest im Kirgisisch-Deutschen Haus in Bischkek
Im Kirgisisch-Deutschen Haus fand das Erntedankfest statt. Am Vorabend des Festes wurde die …

30.10.2022
Diskussionsveranstaltung zum Thema der ethnischen Identität “Wer bin ich?”
In der Begegnungsstätte der Stadt Bischkek fand eine Diskussionsveranstaltung zum Thema der ethnischen …

15.10.2022
Svetlana Danilova – Knopfakkordeonspielerin und Publikumsliebling aus dem Dorf Belovodskoje
Heute möchten wir über die Teilnehmerin des Festivals zum XII. Kongress der Deutschen …

20.09.2022
Was eine Münze, ein Kleeblatt und einen Marienkäfer verbindet – Überzeugungen und Traditionen, die in der Begegnungsstätte Tokmok diskutiert werden
Welche Traditionen und Aberglauben des deutschen Volkes erinnern und diskutieren die Russlanddeutschen in …

01.09.2022
Sommersprachcamp für Kinder in Begegnungsstätten
Eine Führung durch das Museum des deutschen Alltags, eine Meisterklasse Backen, das Feiern …

29.08.2022
Die Geschichte von Lilia Ganük: “über eine schwere Kindheit, das Erwachsenwerden und eine große freundliche Familie”
Heute wollen wir über das Leben von Lilia Ganük erzählen, einer Frau, deren …

25.06.2022
Feiertag vom Deutschen Haus – Familientag im Stadtpark zu Kant
Wettbewerbe, Staffelläufe, leckere Preise: Was den Familientag in Kant unvergesslich gemacht hat und …