НОВОСТИ      06.08.2025

Deutsch gelernt, gereist und neue Freunde gefunden

die Aktivistin der deutschen Jugend, Diana Сhernyshova, teilte ihre Eindrücke vom Sommersprachcamp in Deutschland mit, das von der Partnerorganisation JSDR (Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland) organisiert wurde.

Mitte Juli nahmen deutsche Jugendliche aus Kirgisistan an einem Sommercamp in Düsseldorf teil.Als nächstes ist ein Artikel aus der Ich-Perspektive.

Diana berichtete uns ausführlich über das Camp-Programm und ihre Eindrücke!

Auf der Reise waren mit uns Jungs aus Kasachstan und Usbekistan».Das Camp wurde im Format von vier Teams organisiert, von denen jedes einen eigenen Planeten darstellte – ein solches Weltraumthema vereinte die Teilnehmer und machte das Programm noch spannender. Mein Team hieß Starship und wir genossen es, im Rahmen dieses Konzepts zu konkurrieren und zusammenzuarbeiten.

Nach einer langen Reise kamen wir in Düsseldorf an, wo wir von den Camp-Organisatoren herzlich empfangen und in gemütlichen Zimmern untergebracht wurden. Noch am selben Abend fand die offizielle Eröffnung des Programms statt, und am nächsten Tag begann das geschäftige Camp-Leben.

Jeder Morgen begann mit einer belebenden Morgengymnastik im Freien, danach erwartete uns ein leckeres und abwechslungsreiches Frühstück. Anschließend folgte der Unterricht, in dem wir aktiv die deutsche Sprache übten, an Sportspielen und spannenden Wettbewerben teilnahmen. Einen besonderen Platz im Programm nahmen Workshops ein, die dazu beitrugen, kreative Fähigkeiten und Teamfähigkeit zu entwickeln.

Abends fanden im Camp Konzerte statt, bei denen wir Sketche vorbereiteten, Lieder sangen und tanzten. Dies war eine großartige Möglichkeit, sich auszudrücken und Freundschaften in der Gruppe zu stärken. Dank Lachen, Applaus und Unterstützung der Betreuer wurde ein wirklich herzliches und fröhliches Klima gewonnen. Ein besonderer und sehr gefühlvoller Moment waren die Abende am Lagerfeuer. Wir brieten Teig und Marshmallows, saßen im Kreis, sangen Lieder mit Gitarre und tauschten Eindrücke vom vergangenen Tag aus. Diese Abende schufen ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit und hinterließen unglaublich schöne Erinnerungen.

Die echten Stars unserer Ferien waren die Betreuer des Camps – sie haben uns immer geholfen, unterstützt und mit positiver Energie aufgeladen, sodass unser Aufenthalt im Camp angenehm und unvergesslich war.

Einer der Höhepunkte war eine Reise nach Köln. Wir besuchten den berühmten Kölner Dom, spazierten am Rheinufer entlang und genossen die Atmosphäre der alten Straßen der Stadt. Die Tour hinterließ unvergessliche Eindrücke und viele Erinnerungsfotos.

Außerdem gingen wir unter dem Licht von Laternen durch den Nachtwald und bewunderten die Sterne — es war wirklich magisch und unvergesslich. Wir hatten auch die Möglichkeit, am Glörsee zu schwimmen und zu entspannen und die Schönheit der Natur Deutschlands zu genießen.

Am letzten Tag gab es ein Abschlusskonzert, bei dem wir alles zeigten, was wir in der Woche gelernt hatten. Nach dem Konzert gab es eine Disco, die einen bewegender Abschluss unseres Camps darstellte – wir lachten zusammen, tanzten und konnten die Abschiedstränen nicht zurückhalten.

Diana Chernyshova – deutsche Jugendaktivistin in der Stadt Talas

ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

08.08.2025

Anna, eine Jugendaktivistin, über ihre Reise zum JSDR: Sprachpraktikum, Freundschaft, Emotionen

Meine Freundin Diana und ich waren im JSDR-Sommercamp in Düsseldorf. Es waren auch …

06.08.2025

Kulinarischer Workshop für Jugendliche im Dorf Belowodskoje

Wir haben den Jugendclub im Dorf Belowodskoje besucht und sind direkt in einen …

06.08.2025

Medizinische Projekte

Im 2. Quartal wurden medizinische Projekte vollständig umgesetzt. Im Rahmen des Projekts „Individuelle …