НОВОСТИ 02.07.2024
Johannistag 2024
Die Deutschen der Region Tschui in Kirgisistan feierten den Johannistag außerhalb der Stadt: Sie banden Kränze, tanzten im Kreis und tanzten einfach viel. Traditionell sammelten die Russlanddeutschen an diesem Tag Heilkräuter, die über eine besondere Heilkraft verfügten: Kamille, Thymian, Beifuß, die zudem vor Hexen, schlechtem Wetter und Liebeselend schützten.Von Johanniskraut und Bärlapp, Sporn und Rosen, Kornblumen und Lilien, Eichenlaub, Klatschmohn, Beifuß und Farnkraut machte man Sträuße, hängten sie über die Tür und ans Fenster, banden Kränze, die das ganze Jahr im Raum hängen konnten. Man glaubte, sie schützen das Haus.
Bei den Deutschen Sibiriens gab es die Hauptblume, die am 24. Juni gesammelt wurde, die „Johanniskraut“ genannt wurde. Neben Johanniskraut wurden hier auch Heinwachtelweizen, Leberklette, Schafgarbe, Kamille, Wegerich gesammelt.
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

08.08.2025
Anna, eine Jugendaktivistin, über ihre Reise zum JSDR: Sprachpraktikum, Freundschaft, Emotionen
Meine Freundin Diana und ich waren im JSDR-Sommercamp in Düsseldorf. Es waren auch …

06.08.2025
Kulinarischer Workshop für Jugendliche im Dorf Belowodskoje
Wir haben den Jugendclub im Dorf Belowodskoje besucht und sind direkt in einen …

06.08.2025
Medizinische Projekte
Im 2. Quartal wurden medizinische Projekte vollständig umgesetzt. Im Rahmen des Projekts „Individuelle …