ПРОЕКТЫ      18.06.2019

Wintersprachlager „Märchenakademie-2“

Winterferien sind in Kirgisistan sehr kurz, aber wie man sie organisieren kann, dass sie für Kinder unvergesslich waren? Auf diese Frage fanden die Antwort die Organisatoren des Wintersprachlagers «Märchenakademie – 2», das  von dem Komitee der Deutschen im Moskowskijbezirk  bei der finanziellen Unterstützung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland organisiert wurde. Das Hauptziel des Wintersprachlagers war nicht nur bei Kindern Deutschsprachkenntnisse zu entwickeln, sondern auch Traditionen, Märchen, Kultur und Geschichte unseres Volkes kennenzulernen. Außer  der Deutschstunde  waren auch zwei Workshops angeboten – Theater und Basteln. Zum Schluss  des Projektes  wurde  ein Konzert organisiert, wo die Kinder  solche Theateraufführungen von Märchen «Die goldene Gans» und «Der Wolf und die sieben Geißlein»  in deutscher Sprache gezeigt haben.

Dieses Projekt ist sehr notwendig für Kinder in den Regionen Kirgisistans, weil es da fast keine Angebote zur Freizeitgestaltung gibt. Als Ergebnis des Projekts erwarten wir die Entstehung von Interesse bei Kindern zu  weiterer Erlernung der deutschen Sprache.

Projektleiter: Elena Dudtschenko.

ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025

Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!

Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025

Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!

Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025

Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“

Natalia Dvoryaninova  ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …