ПРОЕКТЫ 25.03.2024
Ostern 2024
Am 24. März sammelten sich Jugendliche und Vertreter der älteren Generation, um Ostern zu feiern und gemeinsam die Voraussetzungen für Zusammenwirken und Erfahrungsaustausch zu schaffen. Die Veranstaltung wurde mit dem Ziel organisiert, verschiedene Generationen zu vereinigen und Traditionen zu bewahren.
Die Teilnehmer wurden in drei Workshops aufgeteilt:
– Die erste Gruppe lernte unter Anleitung der älteren Generation die Zubereitung des Riwwelkuchens.
– Die zweite Gruppe färbte traditionell Eier mit Brennnessel, Kurkuma und Zwiebelschalen.
– Und die dritte Gruppe bastelte bunte Osterkränze.
Die Veranstaltung endete mit einer Verkostung des gebackten Kuchens.
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025
Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!
Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025
Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!
Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025
Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“
Natalia Dvoryaninova ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …