НОВОСТИ 02.06.2025
Deutsche Kirgisistans: Über sich selbst, Wurzeln und Heimat
Wer sind wir? Was bedeutet es, in Kirgisistan Deutscher zu sein? Wo ist unsere Heimat? Diese Fragen haben wir gebeten, die Teilnehmer des Deutschen Humanitären Hilfsfonds im Videoformat zu beantworten. Jeder von ihnen beantwortete diese Fragen anders.
Jemand spricht über von einer dualen Kultur: „Wir leben in zwei Welten gleichzeitig – wir feiern kirgisische und deutsche Feiertage, bereiten Nationalgerichte zu und bewahren die Traditionen unserer Vorfahren.“
Die ältere Vertreter der Erlebnisgeneration erinnert sich an die Zeiten, als sie als «Feinde des Volkes» bezeichnet wurden. Aber heute klingen andere Worte — dass die Deutschen für ihre harte Arbeit und ihren Wunsch, ihre Kultur zu bewahren, respektiert werden.
Besonders wichtig ist, dass die Geschichte der Deutschen Kirgisistans in jungen Menschen weiterlebt, die aktiv am Leben der deutschen Gemeinschaft teilnehmen, die Sprache und Geschichte ihrer Vorfahren lernen und Traditionen weitergeben.
Wir sind anders, aber wir sind durch Vergangenheit, Sprache, Kultur und den Wunsch, unsere Identität im Hier und Jetzt zu bewahren, verbunden.
Viel Spaß beim Anschauen!
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

08.08.2025
Anna, eine Jugendaktivistin, über ihre Reise zum JSDR: Sprachpraktikum, Freundschaft, Emotionen
Meine Freundin Diana und ich waren im JSDR-Sommercamp in Düsseldorf. Es waren auch …

06.08.2025
Kulinarischer Workshop für Jugendliche im Dorf Belowodskoje
Wir haben den Jugendclub im Dorf Belowodskoje besucht und sind direkt in einen …

06.08.2025
Medizinische Projekte
Im 2. Quartal wurden medizinische Projekte vollständig umgesetzt. Im Rahmen des Projekts „Individuelle …