НОВОСТИ 12.12.2024
Petr Alekseewitsch Gan
Petr Alekseewitsch Gan wurde am 4. April 1916 geboren und starb am 14. Oktober 1993. So kam es, dass fast sein ganzes Leben in der Sowjetzeit verlief. Er erlebte die Entstehung und auch den Zerfall der Sowjetunion. Die Familie, in der Petr Alekseewitsch geboren wurde, erlebte voll und ganz die Dramatik der Folgen der revolutionären Umgestaltungen in Russland. Und gleichzeitig lebte er sein Leben im Dienst dem sowjetischen Volk, der Wissenschaft und der Natur.
1935 ließ sich P. A. Gan an dem Sibirischen Forsttechnischen Institut (Krasnojarsk) an der Fakultät für Forstwirtschaft immatrikulieren. 1941 heiratete er, 1943 hatte er schon zwei Kinder. Anfang 1944 wurde er in die Armee eingezogen. Er diente im Garde-Kavallerieregiment als leitende Schreibkraft des Regimentsstabs. Er marschierte durch halbes Europa, erreichte Berlin. Sein Weg wurde mit militärischen Ehrungen ausgezeichnet. Im November 1945 wurde er demobilisiert und zur Arbeit nach Kirgisistan geschickt, wo seine Mutter zu dieser Zeit lebte. Im November 1947 wurde er zum Direktor der forstlichen Versuchsanstalt in Frunze ernannt.
Der Name P.A. Gan nimmt einen besonderen Platz unter denjenigen ein, die wesentlich zur Entstehung und Entwicklung der kirgisischen Naturwissenschaft beigetragen haben. Sein ganzes Leben gab Peter Alekseewitsch der Bewahrung und Vermehrung der Wälder. Der Beginn der wissenschaftlichen Forschungen auf dem Gebiet der Forstwirtschaft in Kirgisistan wird auf 1947 zurückgeführt, als die Verordnung über die Organisation der kirgisischen forstlichen Versuchsanstalt veröffentlicht wurde.
Im Jahre 1966 wurde die kirgisische forstliche Versuchsanstalt in die Abteilung für Wald umstrukturiert und als eigenständige wissenschaftliche Einheit innerhalb des Instituts für Biologie aus dem Agrarsystem in die republikanische Akademie der Wissenschaften überführt. Während dieser ganzen Zeitperiode von 1947 bis 1989 war P.A. Gan der ständige Leiter des wissenschaftlichen Teams und leitete die Forstwissenschaft in Kirgisistan. 1990 begründete Petr Alekseewitsch die Notwendigkeit, ein unabhängiges Forstinstitut zu schaffen, das sich mit Fragen der Forstwissenschaft und Forstwirtschaft in allen forstlichen Pflanzengemeinschaften Kirgisistans befasst. Im Jahre 1993 starb Petr Alexeewitsch, und im Jahre 1996 wurde dem Institut für Wald- und Nusszucht durch Beschluss des Präsidiums der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Name des Doktors der biologischen Wissenschaften, des Professors und des ausgezeichneten Wissenschaftlers der Kirgisischen Republik P.A. Gan verliehen.
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025
Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!
Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025
Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!
Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025
Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“
Natalia Dvoryaninova ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …