НОВОСТИ 25.02.2025
Projekte des Arbeitsfeld „Sprachliche Arbeit“ im Jahr 2025”
1.Projekt „Deutschkursen und Sprachclubs“:
Die Deutschkursen (A1-B2) finden dreimal pro Woche für 90 Minuten mit modernen Unterrichtsmethoden statt.
Im Jahr 2025 arbeiten fünf Gruppen (A1.1–B1.1) in Bischkek und eine Gruppe (A1.1) in Belovodskoje. Außerdem werden in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut vier weitere Gruppen in Kant, Tokmok, Kara-Balta und Talas organisiert.
Die Sprachclubs für Kinder und Jugendliche werden weiterhin zweimal wöchentlich in acht Städten ihre Arbeit fortsetzen.
2.Projekt „Wunderkind und Wunderkind+”
Das Projekt “Wunderkind” richtet sich an die Förderung der deutschen Sprache unter den Kindern aus den Familien der deutschen Minderheit. Im Rahmen des Projekts arbeiten vier Gruppen (5–7 Jahre) in Bischkek, Kant, Tokmok und Belovodskoje.
Der Unterricht findet einmal pro Woche in Form einer Sonntagsschule statt und ist spielerisch durchgeführt. Das Programm kombiniert sowohl sprachliche als auch ethnisch-kulturelle Komponenten, darunter Deutsch, Lieder, Tänze und Basteln.
Einmal pro Jahresviertel wird eine Familienstunde organisiert und traditionelle Feste (Erntedankfest, Ostern, Weihnachten) gemeinsam mit den Kindern gefeiert.
3.Projekt: „Sprachassistent vom Goethe-Institut“:
Das Projekt „Sprachassistent“ zielt darauf ab, das Erlernen der deutschen Sprache durch das Eintauchen in eine Sprachumgebung zu fördern. Für 6 Monate wird ein Sprachassistent des Goethe-Instituts in Bischkek sowie in den Begegnungsstäten arbeiten.
4.Projekt „Buchclub“:
Das Projekt bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, im Jahr 2025 ein Buch über eine Familie in deutscher Sprache zu lesen, das von einem modernen Autor geschrieben wurde. Die Treffen werden einmal pro Woche im Deutschen Haus unter der Leitung eines Lehrers stattfinden. Die Teilnehmer werden lesen, den Inhalt diskutieren, sich mit Idiomen und grammatischen Konstruktionen auseinandersetzen.
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

08.08.2025
Anna, eine Jugendaktivistin, über ihre Reise zum JSDR: Sprachpraktikum, Freundschaft, Emotionen
Meine Freundin Diana und ich waren im JSDR-Sommercamp in Düsseldorf. Es waren auch …

06.08.2025
Kulinarischer Workshop für Jugendliche im Dorf Belowodskoje
Wir haben den Jugendclub im Dorf Belowodskoje besucht und sind direkt in einen …

06.08.2025
Medizinische Projekte
Im 2. Quartal wurden medizinische Projekte vollständig umgesetzt. Im Rahmen des Projekts „Individuelle …