НОВОСТИ 16.07.2020
Projektrealisierung “Lebensmittelpakete”
Im öffentlichen Fond “DHHF” (Deutscher Humanitärer Hilfsfond) wurde wieder ein Projekt namens “Lebensmittelpakete” gestartet. Es wird vom deutschen Innenministerium finanziert und das unterstützt die Bürger deutscher Nationalität, die von 1941 bis 1956 die politische Repression aus ethnischen Gründen überlebt haben.
Momentan nehmen 620 Personen an diesem Projekt teil, die “Lebensmittelpakete” und Geld erhalten. Wegen der Situation mit der Coronavirus-Pandemie erhalten 87 Begünstigte entfernter Regionen (Talas, Issyk-Kul, Jalal-Abad, Osh) Finanzmittel in persönliche Bankkonten, die für lebenswichtiger Lebensmittel berechnet werden.
533 Begünstigte benachbarter Regionen (Bischkek und Alamudun Distrikt, Sokuluk und Sokuluk Distrikt, Belovodskoye und Moskau Distrikt, Kara-Balta, Zhayilsky und Panfilovsky Distrikt, Kant und Issyk-Ata Distrikt, Chui-Tokmok) erhalten Lebensmittelpakete (25 kg. Mehl und 5 l. Pflanzenöl).
Im Zusammenhang mit der Pandemie werden alle Hygienstandards und Vorsichtmaßnahmen eingehalten.
Wir fordern Sie dringend auf, Ihre Gesundheit zu überwachen, denn in so einer schwierigen Zeit das Einzige, was wir machen können, ist uns einigen und alle Schwierigkeiten zusammen zu überwinden.
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025
Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!
Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025
Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!
Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025
Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“
Natalia Dvoryaninova ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …