НОВОСТИ 27.11.2024
Praktikum der Koordinatorin für Jugendarbeit am Institut für ethnokulturelle Bildung in Moskau
Die Koordinatorin für Jugendarbeit, Daria Aleschko, berichtete über ihre Erfahrungen während des Praktikums bei BIZ und teilte wertvolle Erkenntnisse und Eindrücke:
„Vom 11. bis zum 21. November 2024 hatte ich das Glück, ein Praktikum am Institut für ethnokulturelle Bildung in Moskau zu absolvieren. Es war eine unglaublich produktive und inspirierende Zeit, die es mir ermöglichte, moderne Arbeitsmethoden kennenzulernen und meinen beruflichen Horizont zu erweitern.
Im Rahmen des Praktikums wurden mir moderne Methoden der Arbeit im Arbeitsfeld 69 „Unterstützung des Avantgarde“ vorgestellt. Besonderes Augenmerk wurde auf praktische Fähigkeiten gelegt. Zu diesen gehörten unter anderem die Anwendung interaktiver Technologien in der Arbeit mit dem Publikum, die Organisation von Schulungsmaßnahmen und vieles mehr.
Dieses Praktikum hinterließ bei mir die lebendigsten Eindrücke. Beim Arbeiten Seite an Seite mit den Mitarbeitern des Instituts konnte ich erfahren, wie wichtig die Teamarbeit ist, bei der jedes Mitglied leidenschaftlich bei der Sache ist. Besonders wertvoll war für mich, wie die Mitarbeiter ihre Erfahrungen, Ratschläge und Herangehensweisen zur Lösung beruflicher Aufgaben teilten.
Ich möchte meinen Kollegen, mit denen ich während dieser Tage gearbeitet habe, meinen tiefen Dank aussprechen. Eure Offenheit, Bereitschaft, Wissen zu teilen, und Unterstützung haben mir geholfen, einen neuen Blick auf meine berufliche Tätigkeit zu werfen. Vielen Dank an das gesamte Team des Instituts für den herzlichen Empfang und das aufrichtige Interesse an meiner Entwicklung. Diese zehn Tage waren für mich ein wichtiger Meilenstein. Das erworbene Wissen und die Fähigkeiten werde ich aktiv in meiner Arbeit in Kirgisistan nutzen.“
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025
Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!
Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025
Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!
Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025
Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“
Natalia Dvoryaninova ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …