НОВОСТИ 05.03.2025
Stellenausschreibung: Kulturassistent:in fürs Projekt „Selbstidentität der deutschen Minderheit in Kirgisistan“
Zeitraum: 01.04. – 30.11.2025
Der Deutsche Fonds für humanitäre Hilfe sucht eine:n engagierte:n Kulturassistent:in für das Projekt “Selbstidentität der deutschen Minderheit in Kirgisistan”. Das Projekt untersucht den Grad der Selbstidentifikation der deutschen Minderheit, ihr Bewusstsein für historische Wurzeln sowie die Bewahrung nationaler Traditionen innerhalb der Familien.
Das Ziel des Projekts ist es, die Selbstidentität der deutschen Minderheit in Kirgisistan zu erfassen und auszuwerten. Hierzu werden Umfragen, Interviews, Diskussionen und Trainings durchgeführt. Die gewonnenen Daten werden analysiert und in einem analytischen Artikel zusammengefasst.
Aufgaben der Kulturassistenz:
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Umfragen zum Thema “Selbstidentität” unter Mitgliedern der deutschen Minderheit in Kirgisistan.
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Diskussionsveranstaltungen und Trainings.
- Mitwirkung bei der Datenauswertung und Erstellung eines analytischen Artikels.
Anforderungsprofil und Erwartungen:
- Sehr gute Deutschkenntnisse (ab Niveau B2).
- Erfahrung in internationalen Projekten und/oder ehrenamtlicher Arbeit.
- Hochschulabschluss oder Studium in den Bereichen Soziologie, Kulturwissenschaften, Philosophie, Geschichte, Psychologie, interkulturelle Kommunikation oder verwandten Fachrichtungen.
- Erfahrung in der Durchführung der Umfragen und Kulturprojekten von Vorteil.
Was wir bieten:
- Monatliches Stipendium (Apr.-Nov.)
- Teilnahme am Weiterbildungsworkshop des ifa.
- Eigener Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten.
- Fachliche und organisatorische Unterstützung durch das Projektteam.
Interessierte Kandidat:innen werden gebeten, ein Motivationsschreiben (max. 2000 Zeichen) zusammen mit einem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per E-Mail ainabekova.dhhf@gmail.com einzureichen.
Bewerbungsfrist: 20.03.2025
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen und stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025
Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!
Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025
Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!
Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025
Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“
Natalia Dvoryaninova ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …