НОВОСТИ      28.02.2024

Video: Wie der deutsche Karneval – Fasching in Kant gefeiert wurde

Am 25. Februar fand in der Begegnungsstätte der Stadt Kant eine bunte Veranstaltung „Fasching“- Karneval statt.

Die Teilnehmer bereiteten sich kreativ auf das Fest vor und hatten bunte Kostüme. Aktivisten, die an Wettbewerben teilnahmen, lernten die Geschichte des Festivals kennen und erfuhren, welche wichtigsten Tagen des Karnevals es gibt. Basierend auf der Tradition des Haupttags namens „Weiberfastnacht“, wurden die Jungs von Mädels gefangen und die Mädels schnitten ihnen die Krawatten ab. Auch die Jungs haben den „rußigen Freitag“ nicht außer Acht gelassen – an diesem Tag können sich in Deutschland Männer für abgeschnittene Krawatten revanchieren und die Gesichter der Mädchen mit Ruß bestreichen. Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Flashmob.

 

ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025

Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!

Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025

Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!

Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025

Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“

Natalia Dvoryaninova  ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …