НОВОСТИ 12.12.2024
Vitalii Lux
Vitalii Lux, ein talentierter Fußballspieler, wurde am 27. Februar 1989 in der Stadt Kara-Balta, Kirgisistan, geboren. Seine sportliche Karriere begann schon im frühen Alter und seit seiner Kindheit zeigt er eine Leidenschaft für Fußball. Im Alter von sechs Jahren zog Vitalii mit seiner Familie nach Deutschland, wo er seine fußballerischen Fähigkeiten weiterentwickelte.
Der Umzug nach Deutschland – Land mit reicher Fußballtradition, hatte einen erheblichen Einfluss auf seine sportliche Entwicklung. Er erhielt eine qualitativ hochwertige Ausbildung und trainierte mit erfahrenen Trainern, die es ihm ermöglichten, seine Fähigkeiten und Techniken zu verbessern. In Deutschland spielte Vitalii für verschiedene Jugend- und Jugendmannschaften und demonstrierte sein Talent und Potenzial.
2015 debütierte Vitalii Lux für die kirgisische Nationalmannschaft und wurde zu einem wichtigen Element der Nationalmannschaft. Seine Schnelligkeit, Dribbeln und präzise Schläge schufen die Gefahr für die Gegner.
Einer der Schlüsselmomente in der Karriere von Vitalii Lux war sein historischer Hattrick gegen die philippinische Nationalmannschaft beim Asiencup 2019. In diesem intensiven Duell, das 3:1 für Kirgisistan endete, erzielte VitalIi alle drei Tore seiner Mannschaft und wurde der erste Nationalspieler, der dieses Ergebnis erzielte. Dieser Triumph schenkte nicht nur für Kirgisistan den Sieg, sondern sicherte dem Team auch den Einzug ins Playoff des Turniers, was für den kirgisischen Fußball ein historisches Ereignis war.
Vitalii Lux, ein beeindruckender und talentierter Fußballspieler, wurde zu einem echten Symbol des kirgisischen Fußballs. Seine Leistungen inspirieren junge Fußballer und zeigen das Potenzial und die Stärke des kirgisischen Fußballs auf der internationalen Bühne.
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025
Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!
Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025
Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!
Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025
Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“
Natalia Dvoryaninova ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …