НОВОСТИ      26.10.2023

Besuch der Gedenkstätte Ata-Beyit: Die Deutschen in der Geschichte Kirgisistans

Aktive Teilnehmer und Jugendliche der Begegnungsstätte besuchten die Gedenkstätte Ata-Beyit, die sich 30 km von Bischkek im Dorf Suymenkul Tschokmorov befindet. Dank des Führers erhielten die Kinder viele informative Informationen über die Geschichte des Komplexes, der zum Gedenken an die Opfer der Repressionen der 1930er Jahre errichtet wurde. Hier sind 137 Menschen aus verschiedenen ethnischen Gruppen begraben, darunter 11 Deutsche.

‘Die Gedenkstätte und ihre Geschichte haben einen großen Eindruck auf meine Seele hinterlassen. Und was unser Führer uns erzählt hat, ist etwas Rührendes. Ich habe es im wahrsten Sinne des Wortes am eigenen Leib gespürt. Der Führer hat uns nicht nur in die Vergangenheit eintauchen lassen, sondern auch alle Nuancen von Gefühlen und Emotionen fühlen lassen’, erzählt die Aktivistin Svetlana Meier.

Die Exkursion wurde von Elena Derevyankina, Doktorandin am Lehrstuhl für Geschichte der KRSU, durchgeführt. Sie legte besonderen Wert auf die Bedeutung der Symbole auf den Denkmälern in der Gedenkstätte. ‘Eine Veranstaltung, die Generationen verbindet und das ethnokulturelle nationale Selbstbewusstsein der Nachkommen einer nationalen Minderheit stärkt. Die Organisatoren haben es geschafft, Bildung und angenehme Erholung erfolgreich zu verbinden’, sagt Aida Pracht. Wenn wir uns an die tragischen Seiten der Geschichte unseres Volkes und unseres Heimatlandes erinnern, blicken wir in die Zukunft und erinnern uns an den großen kirgisischen Schriftsteller, Philosophen und Existenzialisten Tschingis Aitmatow: ‘Das Schwierigste für einen Menschen ist es, jeden Tag ein Mensch zu bleiben

ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

08.08.2025

Anna, eine Jugendaktivistin, über ihre Reise zum JSDR: Sprachpraktikum, Freundschaft, Emotionen

Meine Freundin Diana und ich waren im JSDR-Sommercamp in Düsseldorf. Es waren auch …

06.08.2025

Kulinarischer Workshop für Jugendliche im Dorf Belowodskoje

Wir haben den Jugendclub im Dorf Belowodskoje besucht und sind direkt in einen …

06.08.2025

Medizinische Projekte

Im 2. Quartal wurden medizinische Projekte vollständig umgesetzt. Im Rahmen des Projekts „Individuelle …